Zum Workshop
Der "KlimaPodcast"-Workshop ermöglicht es Schüler:innen, sich aktiv und spielerisch mit den sozialen und ökologischen Folgen des Klimawandels auseinanderzusetzen.
In einer ersten Phase erkunden sie durch interaktive Spiele und Diskussionen die vielschichtigen Aspekte des Klimawandels.
Anschließend nutzen die Teilnehmenden ihr neu erworbenes Wissen, um in der zweiten Phase einen eigenen Podcast zu entwickeln. Dabei wählen sie eigenständig ein spezifisches Thema, das sie besonders bewegt, und arbeiten stärkenorientiert in Teams.
Dieses Projekt fördert nicht nur die Medienkompetenz und das ökologische Bewusstsein, sondern stärkt auch die Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit globalen Herausforderungen.
Ein ideales Projekt, um Schüler:innen zu motivieren und ihre Stimme in wichtigen Umweltfragen zu stärken.
Der Podcast-Channel:
Veranstalter
Kofferprojekte21

Kofferprojekte21 entwickelt kreative Bildungsangebote, die Partizipation, Vielfalt und nachhaltiges Lernen fördern.




