Unsere Vision
Wir stellen uns eine Bildungswelt vor, in der Kinder und Jugendliche nicht bloß Wissen aufnehmen, sondern eigene Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und demokratische Prozesse hautnah erleben. Ob zu Hause oder im Klassenzimmer – wenn junge Menschen Themen selbst entdecken und mitbestimmen dürfen, wird Lernen lebendig. So entsteht eine Lernkultur, die Freude macht und nachhaltige Wirkung zeigt.

Beim WDR zu Gast

21st Century Skills – Lernen für die Zukunft
Kooperation
Kreativität
Kritisches Denken
Kommunikation

Demokratie braucht mehr als ein gutes Buch.
Lehrer*innen
Prämiertes Material
Sofort einsetzbar
Didaktische Tiefe, ohne Mehraufwand
-
Unsere Themenkoffer sind mehrfach ausgezeichnet und direkt einsatzbereit. Das bedeutet: Sie können ohne zeitintensive Vorbereitung in den Unterricht starten
Demokratie und Teamgeist im Fokus
-
Durch Mitbestimmung und gemeinsame Entscheidungen erfahren Ihre Schüler*innen, was Partizipation konkret bedeutet – weit über den Schultag hinaus.
Motivation & Selbstwirksamkeit
-
Indem Kinder und Jugendliche ihre Stärken einsetzen, erfahren sie Selbstwirksamkeit. Das Ergebnis: mehr Freude am Lernen und nachhaltige Lernerfolge.
Engagierte
Eltern
Lernen als
Familienerlebnis
Lernen als Familienerlebnis
-
Mit unseren Koffern wird das Familienleben zur Spiel- und Lernbühne: Ob Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder Konfliktlösung – alles kann ausprobiert und erlebt werden.
Gemeinsam diskutieren, gemeinsam entscheiden
-
Kinder ab 4 Jahren bis in die Jugend hinein (19) bekommen Raum, eigene Ideen einzubringen. So lernen sie früh: „Meine Stimme hat Gewicht.“
Gemeinsam große Themen begreifen
-
Ob Umweltschutz oder soziales Miteinander: Die Koffer fördern Gespräche und Aha-Momente, ohne Druck oder Langeweile.



