Zum Workshop
Millionen von Menschen demonstrieren jedes Jahr. Doch wie lässt sich dieses Grundrecht für Schüler:innen erfahrbar machen? Wie lassen sich junge Menschen motivieren, sich über die Grenzen des eigenen Klassenraumes oder des Schulgeländes hinaus für ihre Meinung starkzumachen? Wie soll man das alles planen?
Der Workshop greift die Stärken, Talente und Ideen der Schüler:innen auf. Mit beispielsweise Sensibilisierungsspielen erweitern sie ihr Wissen in den Bereichen Rassismus und Grundrechte. Von hier kommen die Schüler:innen in ein selbstwirksames Handeln und gestalten interessensgeleitet ihre eigene Demonstration.
EURE ENTSCHEIDUNG: Dabei kann die Demonstration lehrplankonform im weiteren Unterricht mithilfe eines Methodenkoffers verwirklicht werden oder wir enden am selben Tag mit einem kleineren Show-Act.
Der gesamte Methodenkoffer bleibt im Anschluss an der Schule.
Veranstalter
Kofferprojekte21

Kofferprojekte21 entwickelt kreative Bildungsangebote, die Partizipation, Vielfalt und nachhaltiges Lernen fördern.




