Zum Workshop
Workshop „Weihnachten allein Zuhaus“ – Gemeinsam stark für ein besonderes Weihnachtsfest
Was bedeutet Weihnachten für Kinder? Und wie können sie selbst gestalten, statt nur zuzusehen? Der Workshop „Weihnachten allein Zuhaus“ lädt Kindergarten- und Grundschulkinder dazu ein, Weihnachten neu zu entdecken und ganz eigene Ideen für ein Fest zu entwickeln.
Durch spielerische Methoden und kreative Aufgaben beschäftigen sich die Kinder mit den Fragen: Was ist mir an Weihnachten wichtig? und Wie können wir anderen eine Freude machen? Dabei wird großer Wert auf die Stärken jedes Kindes gelegt. Egal ob Basteln, Singen oder Spiele planen – jedes Talent wird gebraucht, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Ein Highlight des Workshops ist die generationenübergreifende Begegnung: Die Kinder planen ein Weihnachtsfest für Senior*innen und erleben, wie wertvoll ihr eigenes Engagement sein kann. Der Workshop stärkt nicht nur die soziale Kompetenz, sondern macht den Zauber von Weihnachten für alle erlebbar.
Was macht diesen Workshop so besonders?
Partizipation: Die Kinder entscheiden selbst, wie das Fest aussehen soll.
Förderung von Stärken: Jedes Kind bringt sich mit seinen Talenten ein.
Generationenübergreifende Begegnung: Kinder und Senior*innen feiern gemeinsam – einzigartig und berührend.
Für wen?Kindergärten und Grundschulen, die Kindern echte Mitbestimmung und kreative Entfaltung ermöglichen möchten.
Veranstalter
Kofferprojekte21

Kofferprojekte21 entwickelt kreative Bildungsangebote, die Partizipation, Vielfalt und nachhaltiges Lernen fördern.





